DemeK

Deutschlernen in mehrsprachigen Klassen der Grundschule

In unserer Schule sind viele Kinder mit unterschiedlichen Muttersprachen zu Hause. Um allen Kindern einen erfolgreichen Start in den Schulalltag zu ermöglichen, setzen wir das DemeK-Konzept ein. Dieses Fördermodell unterstützt gezielt das Deutschlernen in mehrsprachigen Klassen.

DemeK steht für Deutsch lernen in mehrsprachigen Klassen und richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Deutsch als Zweitsprache erwerben. Ziel ist es, die Sprachkompetenzen so zu stärken, dass die Kinder dem Unterricht gut folgen können und sich sicher im schulischen Alltag bewegen.

  • Die Kinder erhalten gezielte Sprachförderung im Unterricht, die an ihre individuellen Bedürfnisse angepasst ist.
  • Neben dem regulären Fachunterricht gibt es spezielle Angebote zur Förderung der deutschen Sprache.
  • Die Lehrkräfte arbeiten mit vielfältigen Methoden, die das Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben auf Deutsch verbessern.
  • Die Förderung erfolgt sowohl in Kleingruppen als auch im Klassenverband.

Eine gute Sprachkompetenz ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen in allen Fächern. Mit DemeK möchten wir sicherstellen, dass keine Kinder aufgrund von Sprachbarrieren benachteiligt werden. So fördern wir nicht nur die schulische Leistung, sondern auch das Selbstbewusstsein und die soziale Integration.